Verkehrsmedizin (Taxi, LKW, Personenbeförderung)
Verkehrsmedizinische Untersuchungsstelle
Ammersee – Ingolstadt – Schrobenhausen
Untersuchungen nach Fahrerlaubnisverordnung (FeV) für:
- Fahrer von PKW, Motorrad und Sonderklassen
- LKW- Fahrer
- Omnibusfahrer
- Taxifahrer, Krankenwagenfahrer, Mietwagenfahrer, Minicarfahrer
Verkehrsmedizinische Untersuchung nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Die Durchführung von Untersuchungen zur Eignung des Fahrerlaubnisbewerbers sind in § 11 der FeV geregelt. Insbesondere für Berufskraftfahrer gelten besondere Anforderungen an die körperliche und geistige Eignung.
Je nach Führerscheinklasse sind hierfür verschiedene Untersuchungen s.u. (1,2 ev.3) vorgeschrieben.
Führerscheinklasse |
- |
Anforderungen und Geltungsdauer |
A, A1, B, BE, M, L und T |
Pkw, Motorrad |
Eignungsuntersuchung und Sehtest, unbefristet |
C1, C1E |
LKW Fahrer |
Eignungsuntersuchung (1,2), bis 50 Lj. unbefristet |
C, CE |
LKW Fahrer |
Eignungsuntersuchung (1,2), jeweils 5 Jahre |
D, D1 DE, D1E |
Omnibus Fahrer |
Eignungsuntersuchung (1,2,3), jeweils 5 Jahre, Verlängerung |
Personenbeförderung |
Taxi Fahrer |
Eignungsuntersuchung (1,2,3), jeweils 5 Jahre, Verlängerung |
vorgeschriebene Untersuchungen
- Ärztliche Untersuchung mit Blutabnahme und Urinprobe
Allgemeine ärztliche Eignungsuntersuchung
(allgem. Gesundheitszustand, Herz- Kreislauf-, Nierenfunktion, Gehör) - Sehtest mit Gesichtsfeld
- Psychometrische Untersuchung
Arbeitsmedizinisches Gutachten und psychometrischer Test
(bei einem standardisierten Reaktionstest am Computer wird die mentale Leistungsfähigkeit – Aufmerksamkeit, Konzentration u. Reaktionsfähigkeit- getestet).
Ein zusätzlicher Augenarztbesuch ist üblicherweise nicht notwendig, da wir als Arbeitsmediziner die Untersuchung aus einer Hand anbieten, d.h. auch den augenärztlichen Teil mit Sehtest und Perimetrie (Gesichtsfeld) durchführen können.
benötigte Unterlagen
- gültiger Personalausweis
- Brille, Kontaktlinsen (sofern vorhanden)
- Hörgeräte (sofern vorhanden)
- bei Vorerkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck, Astma, Herzerkrankungen etc.): Liste der aktuellen Medikamente, Behandlungsunterlagen der entsprechenden Ärzte
- ausgefüllter Antrag ärztliche Untersuchung (Anlage 5)
- ausgefüllter Antrag augenärztliche Untersuchung (Anlage 6)
- Selbstauskunft bitte ausfüllen